Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit bewusst auf den gegenwärtigen Moment zu richten und unser Erleben aktiv wahrzunehmen, ohne es vorschnell zu bewerten oder gar abzulehnen. Wir können unsere Körperempfindungen, Sinneswahrnehmungen, Gedanken und Gefühle so wahr- und anzunehmen, wie sie wirklich sind.
Im Beobachten unserer automatischen - und oftmals wenig hilfreichen - Reaktionsmuster erfahren wir, wie wir bis jetzt gewohnheitsmäßig mit unseren Erfahrungen umgehen.
Mit einer achtsamen Haltung versuchen wir mehr und mehr innezuhalten, um bewusstere und nützlichere Umgangs- und Entscheidungsweisen zu wählen.
Achtsamkeit und Akzeptanz bilden so die Grundlage für die gewünschten Veränderungsprozesse.
In Deutschland wird die Ausbildung geeigneter Lehrer durch den MBSR-Verband überwacht und garantiert.
Hier gibt es Informationen über den Verband.
Was kann MBSR für mich dabei bewirken?
MBSR ist die mit Abstand am besten untersuchte Methode der Stressbewältigung. Die Wirksamkeit des Achtsamkeits-Trainings wird in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt. Monat für Monat kommen ca. 50 neue Studien heraus (Hier ein link zu einem englischsprachigen Übersichtsforum und hier eine kleine Auswahl in deutscher Sprache).
 
Teilnehmende berichten unter anderem über die folgenden Veränderungen:
• Eine bessere Bewältigung von Stresssituationen
• Die erhöhte Fähigkeit sich zu entspannen
• Die Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstakzeptanz
• Eine deutliche Verminderung von körperlichen Symptomen; zum           Beispiel bei chronischen Schmerzen und Bluthochdruck
• Die Abnahme von psychischen Stressfolgen wie unspezifischen Ängsten und depressiven Verstimmungen
• Mehr Gelassenheit, Energie und Lebensqualität
Welche Rolle spielt dabei die Achtsamkeit?
MBSR ist die Abkürzung für Mindfulness Based Stress Reduction.
Am besten lässt es sich mit "Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion" übersetzen.
Die Kurse zur Stressreduzierung durch Achtsamkeit basieren auf dem von Professor Dr. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Worcester, Ma (USA) entwickelten Programm. Es umfasst ein achtwöchiges, einfaches und zugleich intensives Training zur Schulung der Achtsamkeit in allen Lebenslagen.
Die in diesem Training von uns erworbenen Fähigkeiten ermöglichen es uns, inmitten des Sturmes des Alltags unser Gleichgewicht wiederzufinden und fördert die Gesundheit und unser Wohlergehen.
MBSR wird in Klinken und Gesundheitszentren weltweit erfolgreich angewendet.
Was ist MBSR?